News

Ölpreise stabil – sinkende Rheinfrachten am Oberrhein entlasten Transportkosten

OPEC+ und Handelsgespräche
Die OPEC+ erwägt im Dezember eine moderate Fördererhöhung von rund 137'000 Barrel pro Tag. Das würde den Preisanstieg dämpfen, da der Markt ohnehin mit einem wachsenden Angebot rechnet.
Positiv wirkt dagegen die Hoffnung auf ein neues US-chinesisches Handelsabkommen, das bei…

Rohöl stabilisiert sich – OPEC+ und Handelsgespräche geben Richtung vor

Nach zwei Tagen mit Verlusten zeigen sich die Ölpreise heute etwas fester. Die Märkte richten ihren Blick auf die OPEC+ und ein mögliches Handelsabkommen zwischen den USA und China. Gleichzeitig bleibt unklar, wie stark die neuen US-Sanktionen gegen Russland wirken werden.

OPEC+ plant leichte…

Handelsdeal befeuert Ölpreise – Russland bleibt das Risiko im Schatten

Zum Wochenstart rücken die neuen Sanktionen gegen Russland etwas in den Hintergrund. Stattdessen konzentriert sich der Markt auf die Handelsgespräche zwischen den USA und China, nachdem am Wochenende offenbar ein Rahmenvertrag für ein neues Abkommen verabschiedet wurde. Spitzenunterhändler beider…

Ölpreise drehen mächtig auf – geopolitischer Turbo zündet!

Die Rohölpreise an ICE und NYMEX steuern derzeit auf den deutlichsten Wochenanstieg seit Anfang Juni zu. Kurzfristig rückten in dieser Woche erneut geopolitische Risiken in den Vordergrund, während technische Faktoren die Aufwärtsbewegung zusätzlich stützten.

Während der US-Regierungsstillstand…

Kräftige Korrektur nach oben

Nachdem sich die Trump-Regierung lange Zeit gelassen hatte, um weitere Sanktionen gegen Russland zu verhängen, war es gestern so weit. Das US-Finanzministerium teilte mit, dass die beiden russischen Ölkonzerne Rosneft und Lukoil auf die Sanktionsliste gesetzt worden seien. Bei den Rohölpreisen an…

Ölmarkt zeigt sich stabil – leichte Aufwärtstendenz

Die Ölpreise bleiben derzeit stabil mit leicht positiver Tendenz. Der Markt wartet gespannt auf die nächsten Handelsgespräche zwischen China und den USA. Gleichzeitig gibt es Anzeichen, dass sich auch die Beziehungen zwischen Washington und Neu-Delhi verbessern könnten.

Für Unterstützung sorgten…

Tanker auf Rekordkurs, Preise im Sinkflug

Die Ölpreise stehen weiterhin unter Druck, da die Sorge vor einer anhaltenden Überversorgung den Markt dominiert. Trotz geopolitischer Spannungen und einzelner bullisher Impulse bleibt das fundamentale Bild klar bearish.

Ein zentrales Augenmerk liegt aktuell auf dem bevorstehenden Treffen zwischen…

Rohöl am Boden – Preise so tief wie seit Jahren nicht mehr

Die Rohölsorten Brent und WTI stehen vor dem vierten Wochenverlust in Folge. Besonders WTI konnte im bisherigen Verlauf kein einziges Settlement über 60 USD halten – ein deutliches Signal für den anhaltenden Preisdruck. Auch Brent nähert sich dieser Marke rasant.

Hauptgrund bleibt die wachsende…

Mehrmonatstief – Kurz vor Vierjahrestief

Auch gestern zur Wochenmitte testeten die Preise das Mehrmonatstief vom letzten Freitag. Es fehlt nicht mehr viel, um das Vierjahrestief von 2021 zu unterbieten.

Die IEA senkt ihre Prognosen für die weltweite Ölnachfrage und hebt gleichzeitig die Erwartungen an das Angebot an. Auf der Angebotsseite…

Ölpreise auf Talfahrt – Rheinfrachten ziehen leicht an

Die Ölpreise an den Börsen ICE und NYMEX haben am Dienstag weiter nachgegeben und neue Mehrmonatstiefs erreicht. Hauptbelastungen bleiben die Unsicherheit im Handelsstreit zwischen den USA und China sowie die Sorge vor einem deutlichen Überangebot.

Laut Robert Rennie von der Westpac Banking Corp.…