News

US-Handelsabkommen bringt etwas Ruhe – Unsicherheit bleibt

Die neuen Handelsabkommen der USA mit Japan und den Philippinen sorgen für etwas Beruhigung an den Märkten. Eine grössere Preisreaktion blieb aber aus, da keine Sanktionen in Kraft traten. Der Fokus richtet sich nun auf die kritischen Verhandlungen mit der EU und China. Scheitert dort eine Einigung,…

Gasoil zieht kräftig an – Rohölpreise weiter ohne klare Richtung

Zum Wochenstart haben sich die Rohölpreise kaum bewegt. Die Schlusskurse am Montag lagen nur leicht unter dem Eröffnungsniveau, was auf eine zurückhaltende Stimmung im Markt hindeutet. Ganz anders präsentierte sich jedoch der Gasoil-Kontrakt an der ICE: Nach einem schwachen Vormittag kam es am…

ARA-Raum und USA mit knappen Beständen

An den grossen Ölbörsen in London (ICE) und New York (NYMEX) reagieren Händler bisher kaum auf die neuen Sanktionen gegen Russland. Ein Grund dafür ist, dass die USA erst Ende August entscheiden will, ob die Strafmassnahmen verschärft werden. Ohne die USA zeigen Sanktionen wie Preisgrenzen oder…

Knappe Vorräte, feste Preise – Bullen übernehmen das Ruder

Knappe Vorräte, feste Preise – Bullen übernehmen das Ruder

Trotz anhaltender Unklarheit über die US-Zollpolitik unter Donald Trump zeigt sich der Ölmarkt derzeit unbeeindruckt. Zwar bergen mögliche Handelskonflikte zwischen den USA und anderen Wirtschaftsregionen ein erhebliches Risiko für den…

Preise auf Richtungssuche

Trumps 50-tägiges Ultimatum gegenüber Russland findet am Ölmarkt keinen Widerhall. Die Marktteilnehmer reagieren inzwischen weniger impulsiv auf Ankündigungen des schwer berechenbaren US-Präsidenten und warten ab, wie wahrscheinlich eine Umsetzung der angedrohten Sekundärsanktionen ist. Es handelt…

Ölmarktbericht: Sommerliche Nachfrage stützt Preise – leichte Aufschläge in der Schweiz

Zur Wochenmitte zeigt sich der internationale Ölmarkt leicht optimistisch. Die Preise bewegen sich in einer stabilen, aber engen Handelsspanne – ohne grössere Ausschläge nach oben oder unten. Im Vordergrund steht derzeit die starke saisonale Nachfrage, die vor allem durch den Reise- und…

Rohölpreise unter Druck – US-Sanktionspolitik sorgt für Verunsicherung

Am Montag zeigten sich die Ölpreise zunächst von ihrer starken Seite: Sowohl Brent als auch WTI markierten zur Mittagszeit neue Drei-Wochen-Höchststände an den Börsen ICE und NYMEX. Doch die Freude hielt nicht lange an – im weiteren Tagesverlauf kam es zu einer deutlichen Kurskorrektur. Auslöser war…

Ölpreise bleiben hoch – Märkte warten auf Trumps Russland-Mitteilung, OPEC-Zahlen und sinkende Rheinpegel

Die Ölpreise starten hoch in die neue Woche. Hintergrund ist die mit Spannung erwartete Mitteilung des früheren US-Präsidenten Donald Trump zu Russland, die er vor dem Wochenende angekündigt hatte. Die Märkte spekulieren auf mögliche neue Sanktionen, was die Preise bereits am Freitag deutlich…

Stabilisierte Preise – Doch Risiken bestimmen weiter das Bild

Nach der gestrigen Abwärtskorrektur stabilisieren sich die Ölpreise zum Wochenschluss wieder, bewegen sich jedoch weiterhin auf einem niedrigeren Niveau. Belastend wirken nach wie vor geopolitische Spannungen und wirtschaftspolitische Unsicherheiten, allen voran die anhaltenden Zollankündigungen der…

Trump-Zölle sorgen weiterhin für Marktunsicherheit

Die Ölpreise bleiben am Donnerstagvorerst stabil, nachdem neue US-Daten einen deutlichen Anstieg der Rohölvorräte meldeten und zugleich neue Strafzoll-Ankündigungen von Präsident Donald Trump die Märkte in Atem hielten.

Besonders im Fokus steht eine Serie von sogenannten Zollforderungen, die Trump in…