Ölpreise drehen mächtig auf – geopolitischer Turbo zündet!

Die Rohölpreise an ICE und NYMEX steuern derzeit auf den deutlichsten Wochenanstieg seit Anfang Juni zu. Kurzfristig rückten in dieser Woche erneut geopolitische Risiken in den Vordergrund, während technische Faktoren die Aufwärtsbewegung zusätzlich stützten.

Während der US-Regierungsstillstand anhielt, sorgten vor allem Nachrichten aus Russland und Kasachstan für Auftrieb. So wurde der Betrieb der Gasverarbeitungsanlage im russischen Orenburg beeinträchtigt, was auch die Produktion am kasachischen Ölfeld Karatschaganak dämpfte.

Zudem drohten die USA Indien mit höheren Strafzöllen, sollte das Land weiterhin russisches Rohöl importieren. Schliesslich verhängte die US-Regierung Mitte der Woche – nach monatelanger Ankündigung – direkte Sanktionen gegen Russland. Auch die EU legte mit ihrem 19. Sanktionspaket nach.

Ob diese Massnahmen die Preise nachhaltig stützen, bleibt jedoch fraglich. Laut Analysten sei angesichts bestehender OPEC-Reservekapazitäten keine einseitige Erholung zu erwarten. Der kuwaitische Ölminister betonte zudem, dass die OPEC ihre Förderung bei Bedarf ausweiten könne. Yoshida geht davon aus, dass WTI kurzfristig in einer Spanne zwischen 60 und 70 Dollar gehandelt wird.

Bevor am 2. November der nächste OPEC+-Beschluss ansteht, richten sich die Blicke kommende Woche zunächst auf die Zinssitzungen von EZB und Fed sowie das Treffen zwischen US-Präsident Trump und Chinas Staatschef Xi Jinping. Weitere Zinssenkungen und Fortschritte im Handelsstreit könnten die Ölpreise zusätzlich stützen.

Am heutigen Freitag liegt der Fokus der Händler auf dem US-Inflationsbericht für September, der trotz des anhaltenden Shutdowns veröffentlicht werden soll. Die Daten gelten als wichtiger Indikator für die weitere Zinspolitik der Fed – und damit auch für die Entwicklung der Ölnachfrage. Derzeit notieren die Futures leicht unter den Vortageshochs, womit sich auf Inlandsebene weiterhin leichtes Aufwärtspotenzial abzeichnet, zumal der EUR/USD-Kurs zuletzt etwas nachgab

 

Börsendaten 24.10.2025 um 08:30 Uhr
ICE-Gasoil NOV: 706.00$
ICE-Brent DEZ: 65.77$
NY-Rohöl WTI NOV: 61.58$
US-Dollar/CHF: 0. 7959
Rheinfracht nach Basel: 28.00