Die aktuellen US-Lagerdaten zeigen steigende Bestände und sprechen eigentlich für sinkende Preise. Der Markt reagierte jedoch nur verhalten, da die Zahlen weitgehend erwartet wurden.
Im Mittelpunkt steht nun das OPEC+-Treffen am Wochenende. Normalerweise wäre es kaum beachtet worden, doch interne Hinweise deuten darauf hin, dass die Allianz ihre zuletzt zusätzlich gekürzte Produktion früher als geplant wieder hochfahren könnte. Ziel wäre es, Marktanteile zurückzugewinnen, insbesondere gegenüber den US-Schieferölproduzenten.
Damit ist die OPEC+ kurzfristig der entscheidende Faktor für die Preisentwicklung. Solange keine klaren Beschlüsse bekannt sind, dürfte sich der Handel zurückhalten. Zwar bleibt die Stimmung insgesamt eher negativ, doch könnten Eindeckungen von Short-Positionen grössere Preisrückgänge vorerst verhindern.
Fundamental überwiegen aktuell die bearishen Tendenzen. Eine Produktionsausweitung am Sonntag würde die Lage weiter belasten. Für die Inlandspreise sind heute lediglich kleinere Abwärtskorrekturen zu erwarten
Börsendaten 05.09.2025 um 09:04
ICE-Gasoil SEP: 692.00$
ICE-Brent NOV: 66.67$
NY-Rohöl WTI OKT: 63.10$
US-Dollar/CHF: 0.8045
Rheinfracht nach Basel: 18.50