Zum Wochenstart rücken die neuen Sanktionen gegen Russland etwas in den Hintergrund. Stattdessen konzentriert sich der Markt auf die Handelsgespräche zwischen den USA und China, nachdem am Wochenende offenbar ein Rahmenvertrag für ein neues Abkommen verabschiedet wurde. Spitzenunterhändler beider Seiten bestätigten Einigungen in entscheidenden Punkten, sodass US-Präsident Donald Trump und Chinas Staatschef Xi Jinping das Abkommen am Donnerstag finalisieren könnten. Das sorgt für Zuversicht, dass Handelsbarrieren zwischen den beiden grössten Ölverbrauchern der Welt weiter abgebaut werden.
Ganz verdrängt sind die Russland-Sorgen jedoch nicht. Analysten warnen, Moskau könnte die jüngsten US-Sanktionen gegen Rosneft und Lukoil unterlaufen, etwa durch Preisnachlässe oder Schattenflotten. Sollten die Sanktionen weniger Wirkung zeigen als erwartet, droht erneut ein Angebotsüberhang.
In der Vorwoche hatten die Ölpreise nach der Aufnahme der russischen Energieriesen in die US-Sanktionsliste kräftig zugelegt – Brent stieg zeitweise um fast 8 %. Die Rallye kam jedoch rasch zum Stillstand, da weiterhin ein Überangebot erwartet wird. OPEC-Mitglied Kuwait betonte zudem die hohe Reservekapazität des Förderbündnisses, mit der Engpässe problemlos ausgeglichen werden könnten.
„Die Hoffnung auf ein baldiges Handelsabkommen unterstützt derzeit die Marktstimmung“, so die Ölmarktexpertin von Vanda Insights. „Allerdings dürfte das Überangebot die Aufwärtsbewegung begrenzen. Brent könnte sich wieder im hohen 60-Dollar-Bereich einpendeln.“
Neben geopolitischen Themen steht diese Woche auch die Zinspolitik im Fokus. Sowohl die US-Notenbank als auch die EZB treffen zu ihren Zinsentscheiden zusammen. In den USA wird eine weitere Zinssenkung erwartet – sicher ist das jedoch nicht, da wichtige Wirtschaftsdaten infolge des Regierungsstillstands ausblieben.
Insgesamt zeigt sich der Ölmarkt kurzfristig leicht bullish – getragen von Sanktions- und Handelsfantasie. Langfristig bleibt die Angebotslage jedoch klar bearish. Im Inland führen die jüngsten Entwicklungen heute zu spürbaren Preisaufschlägen gegenüber Freitagmorgen.
Börsendaten 27.10.2025 um 08:50 Uhr
ICE-Gasoil NOV: 716.00$
ICE-Brent DEZ: 66.00$
NY-Rohöl WTI NOV: 61.57$
US-Dollar/CHF: 0. 7969
Rheinfracht nach Basel: 27.50