Bearisher Dreiklang

Nach 43 Tagen Shutdown verabschiedete das Repräsentantenhaus der USA gestern Nacht einen Übergangshaushalt mit 222 zu 209 Stimmen. Der Senat hatte bereits zu Wochenbeginn zugestimmt. Nur kurz darauf unterzeichnete Donald Trump den Haushaltsplan und beendete damit den längsten Regierungsstillstand, den die USA je erlebt haben – zumindest bis Januar. Dann muss wieder neu verhandelt werden.

Die Börse reagierte prompt. Gestern waren die Rohöl-Preise genau deshalb um mehr als zwei Dollar pro Barrel eingebrochen, nachdem die OPEC in ihrem aktuellen Monatsbericht meldete, dass das globale Ölangebot vor allem im 3. Quartal 2025 deutlich über der Nachfrage lag und auch für die kommenden Monate mit einer robusten Angebotslage bei unveränderter Nachfrage rechnet. Die OPEC hat damit eine deutliche Kehrtwende zu früheren Prognosen vollzogen, die eher von einer Unterversorgung ausgegangen waren.

Die OPEC Bestandesdaten, Brent und WTI erreichten somit heute Morgen einen Bearishen Dreiklang und präsentieren den tiefsten Stand in diesem noch jungen Monat. Die Volatilität ist unbestritten hoch und es gilt, die Einkaufsfenster, wie sie uns heute präsentiert werden, zu nutzen. 

Börsendaten 13.11.2025 um 08:45

ICE-Gasoil Dezember: 723.00$
ICE-Brent Januar: 62.68$
NY-Rohöl WTI Dezember: 58.43$
US-Dollar/CHF: 0.7972
Rheinfracht nach Basel: 21.00